Ortungstechnologien
Ortungstechnologien sind heutzutage Standard in vielen Bereichen. Wir alle nutzen GPS im Alltag, um von Punkt A zu Punkt B zu navigieren. Doch neben der Navigation gibt es noch viele weitere Bereiche, in denen Ortungstechnologien hilfreich sind. Zudem basieren sie je nach Anwendungsbereich auf unterschiedlichen Systemen. Da GPS in Innenräumen wegen des fehlenden Sichtkontaktes zu den GPS-Satelliten nicht zuverlässig funktioniert, muss ein IPS (Indoor Positioning System) auf andere Ortungsmethoden zurückgreifen. Beispielsweise Bluetooth Low Energy (BLE) oder passives Radio-Frequency Identification (RFID).