Zum zehnten Mal fand dieses Jahr der Ball der Unternehmer statt. Nach der langen Corona-Pause war die Vorfreude bei allen Beteiligten natürlich umso größer.
Mehr als vier Tage hat der Aufbau in der neuen, größeren Location – der Halle 3C auf dem Gelände der NürnbergMesse – gedauert. Möglich war dieses Projekt nur dank grandioser Teamarbeit und Organisation. So hat sich die Halle 3C, welche Platz für etwa 1.500 Gäste bietet, von Tag zu Tag mehr in eine großartige Event-Location verwandelt.
Am 15. Oktober 2022 fand die 10. Jubiläumsausgabe des Ball-Highlights statt. Verschiedene Show- und Tanzeinlagen haben für die richtige Stimmung gesorgt und den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Ball der Unternehmer und danken allen Partnern für die tolle Zusammenarbeit! #seeyousoon
In Nürnberg, in der Poststraße 15, hat der Werkzeughersteller Hoffmann Group die LogisticCity mit rund 100.000m² Nutzfläche gebaut. Mit dem größten Werkzeug-Logistik-Center Europas, sorgt Hoffmann mit modernsten Logistikkonzepten für höchste Zuverlässigkeit und Schnelligkeit bei der Lieferung.
Von uns wurde im kompletten Gebäude unter anderem verbaut:
Displays
Konferenztechnik
Projektoren
Lautsprecher
Auf den folgenden Bildern zu sehen: Displays im Eingangsbereich, welche zur Besucherinformation dienen, die Hoffmann-Lounge mit Display für Werbefilme, die Holex-Area mit Display für Werbefilme, Konferenzräume, ausgestattet mit modernster Medientechnik für flexibles Arbeiten, Touchpanels für übersichtliche Raumbuchung.
Aktuelle Konferenztechnik ist wichtiger denn je, besonders in der heutigen Zeit.
Wir haben im Staatsministerium der Finanzen und für Heimat in Nürnberg modernste Medientechnik installiert. Die Auswahl für die Nutzung des Raumes und die Steuerung aller installierten Geräte erfolgt ganz einfach über ein Tablet. Individuelle Einstellungen können auch vom Kunden selbst jederzeit über das Tablet vorgenommen werden.
In der VR Bank Filiale in der Königstraße haben wir vor kurzem eine neue LED Wall verbaut. Im Gegensatz zu vorher besticht die neue LED Wall mit einer besseren Helligkeit und einer größeren Farbintensität. Projektleiter Charly Kresser erzählt: ,,Die Herausforderung war, dass die Wand genau die gleiche Größe wie die vorherige haben musste (exakt 3,07m x 1,72m). Wir haben unsere Shark Series LED-Wall verbaut, die sehr flexibel anpassbar ist. Außerdem haben wir sie hinter schwere Sicherheitsglasplatten gebaut, was den Schwierigkeitsgrad nochmal erhöht hat.“
Das Ergebnis kann sich nun sehen lassen. Wenn Sie sich die LED Wall ansehen wollen, besuchen Sie doch die Filiale in der Königstraße 5.
Husten, Niesen oder sogar ein einfaches Gespräch verteilen durch Tröpfchen und Bio-Aerosole über 350 Arten von Mikroorganismen, die im Mund vorhanden sind. Diese schweben stundenlang in der Luft und schaffen eine sehr gefährliche Umgebung für im Raum Anwesende.
Unsere Luftfilter mit TPA® -Technologie helfen dabei, dieses Risiko auf ein Minimum zu beschränken. Sie reduzieren effizient 99,9% aller bedenklichen Luftbestandteile.
Luftfilter mit TPA® – Technologie
Die patentierte TPA® -Technologie ist die wohl effektivste Lösung zur Filtration und Reinigung der Luft auf dem Markt. Wissenschaftliche Tests haben gezeigt, das neuartige elektro-ionische Feld entfernt 99,9% aller Influenza-Viren, Bakterien und Bio-Aerosole. TPA ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung, die kein Verbrauchsmaterial benötigt.
Unsere fortschrittliche Luftreinigungstechnologie ist jetzt für alle Orte mit hoher Besucherfrequenz im privaten, öffentlichen und gewerblichen Bereich, wie Büros, Hotels, Arztpraxen, Schulen und Geschäftsräumen verfügbar.
Eine zeitgemäße Digitalisierung von Schulen, Bildungseinrichtungen, Behörden, Vortragsräumen, etc. wird immer dringlicher und notwendiger. Wir alle wurden völlig unvorbereitet von der Coronakrise überrascht. Aber es ist keine Lösung, alle Einrichtungen für Monate zu schließen und Schüler sich selbst bzw. den Eltern zu überlassen. Es hat sich gezeigt, dass in vielen Bereichen Nachholbedarf in der Digitalisierung besteht. Hier wollen wir ein starker Partner sein und individuelle Lösungen finden, damit Vorträge aller Art wie gewohnt stattfinden können.
Die Digitalisierung wird in vielen Bereichen unser Leben revolutionieren und zahllose Möglichkeiten schaffen.Unkomplizierte Systemintegration modernster digitaler Technik in bestehende analoge Systeme ist möglich.
Die sld mediatec GmbH sieht sich als starker Partner zur Digitalisierung von Schulen, Bildungseinrichtungen, Behörden, Vortragsräumen uvm.
Zentrales Element ist das digitale Pult. Neben der Unterbringung der gesamten Hardware wurden auch konkrete Gestaltungsfaktoren erarbeitet.
Vorteile:
Geringst mögliche Barriere zwischen Dozent und Zuhörerschaft
Stand Alone ohne Fixierung
hohe Beanspruchung möglich
Möbelstückcharakter
Neutrale Gestaltung
Repräsentierung von Technologie
Beinhaltet: zwei Monitore, PC, Dokumentenkamera, Audio- und Videosystem
Keine Montage, einfache Implementierung
Integrierung von gebräuchlichen Medienabspielgeräten, wie Beamer und Bildschirme, die keineTouchfunktion benötigen
Der vollwertige Distanzunterricht mit dem Pult unterscheidet sich im Kern nicht vom normalen Unterricht
Die Expo 2020 Dubai ist eine Plattform für Erlebnisse, Entdeckungen, Innovation, Ideenaustausch und Zusammenarbeit. Sie wurde aufgrund von Corona um ein Jahr verschoben und findet nun von 1. Oktober 2021 – 31. März 2022 statt.
Das Motto ist: „Connecting Minds, Creating the Future“, oder zu deutsch: „Gedanken verbinden, die Zukunft gestalten“.
Die Weltausstellung soll, anhand der besten Beispiele für Zusammenarbeit, Innovation und Kooperation aus aller Welt die Menschen inspirieren. Bei Weltausstellungen wurden u.a. Innovationen wie das Telefon (Philadelphia, 1876), der Eiffelturm (Paris, 1889), das Riesenrad (Chicago, 1893), das Röntgengerät (Buffalo, 1901), Speiseeiswaffeln (St. Louis, 1904), das Fernsehen (New York, 1939), IMAX (Osaka, 1970), Touchscreens (Knoxville, 1982) und der humanoide Roboter (Nagoya, 2005) vorgestellt.
Wir betreuen technisch zwei Pavillons zur gleichen Zeit. Hierunter den Deutschen Pavillon sowie den Monegassischen Pavillon.
Bevor es losgeht, haben wir noch ein paar Fragen an unseren Projektleiter Nicolas Pachatz gestellt.
„Am 28.03. geht es los und der erste Teil der am Projekt beteiligten Mitarbeiter fliegt nach Dubai. Wie viele Mitarbeiter werden insgesamt dort sein?“
Nicolas: „Insgesamt werden 15 Angestellte von sld mediatec, sowie 13 externe Mitarbeiter entsendet. Am 28.03. fliegen vorerst acht Mann nach Dubai. Sie kümmern sich um die ersten Aufgaben, welche im Bereich Organisation und Logistik liegen. Innerhalb der nächsten Wochen kommen dann alle weiteren Mitarbeiter dazu.“
„Das Projekt war schon letztes Jahr geplant, wurde aufgrund Corona aber verschoben. Wurden in der Zwischenzeit Änderungen am Projekt vorgenommen? Was gibt es wegen Corona zu beachten?“
Nicolas: „Die Zeit wurde von allen Seiten produktiv genutzt und es wurden somit auch Änderungen vorgenommen. Da sich die Expo 2020 Dubai stark mit Zukunftstechnologien befasst, gibt es immer wieder neue, aktuelle Ideen für Exponate. In der Zwischenzeit haben sich auch die Medientechnologien weiter entwickelt, sodass wir natürlich auch immer das Neuste vom Neusten nutzen. Zu Corona: Wir stellen die Sicherheit unserer Mitarbeiter dort sicher, indem wir Corona-konform arbeiten und ebenso nach deutschen und VAE Regelungen.“
„Was werden die größten Herausforderungen an diesem Projekt sein?“
Nicolas: „Die Abstimmungen mit den anderen Gewerken und deren Systemen. Aber auch allgemein die Vielfalt an eingesetzten Technologien.“
„Muss bis zur Abreise noch etwas geplant werden?“
Nicolas: „Es wird dauerhaft weitergeplant und optimiert von der technischen, sowie gestalterischen Seite. Viele technische Lösungen für komplexe Probleme können auch erst vor Ort exakt festgelegt werden. Zusätzlich ist die Verbindung und Koordination mit den anderen Gewerken ein dauerhafter kreativer Prozess und erfordert höchste Flexibilität. Aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir solchen Herausforderungen gewachsen sind und deshalb freuen wir uns alle auf dieses großartige Projekt.“